E-Mail: katzenburg-erlensee@web.de https://www.katzenburg-erlensee.com Tel.: +49 (0)152 - 01 68 42 79 oderTel.: +49 (0)173 - 31 30 233
Liebe Interessenten, hier ein paar Dinge, die uns wichtig sind:
Sie möchten einer Katze ein neues Zuhause schenken und haben sich entschieden, ein Tier aus dem Tierschutz zu nehmen? Wir finden, das ist eine sehr gute Wahl und freuen uns, dass Sie sich auf unserer Seite umschauen. Vorab möchten wir Ihnen ein paar Dinge, die uns wichtig sind, für Ihre Überlegungen an die Hand geben, damit gleichermaßen für Tier und Mensch die richtige Entscheidung getroffen wird. Wir vermitteln unsere Katzen, besonders unsere Katzenkinder, nur zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze in ähnlichem Alter dazu. Ausnahmen können mal bereits kastrierte Freigänger sein oder ältere Katzen, die aufgrund von vorheriger Einzelhaltung keine Partnerkatze mehr neben sich dulden.
Der Grund ist, dass Katzen zwar Einzeljäger, aber keine Einzelgänger sind. Sie benötigen Sozialkontakte zu ihresgleichen, der Mensch kann nur einen kleinen Teil ihrer arteigenen Bedürfnisse abdecken. Zudem ist es sehr traurig, wenn eine Katze alleine oftmals den gesamten Tag einsam auf ihre Besitzer warten muss, die dann vielleicht abends gestresst nach Hause kommen und der Katze außer dem gemeinsamen Liegen auf der Couch nichts anbieten können. Die Gefahr ist dann groß, dass das Tier aus Langeweile verkümmert oder unerwünschte Verhaltensweisen entwickelt.
Besonders Katzenkinder, die aus der Gemeinschaft mit ihren Geschwistern oder Freunden gerissen werden, kommen damit oft nicht zurecht. Kuscheln, Spielen, wildes Rangeln (sie üben auf diese Weise das Jagen), soziale Fellpflege, sich aussuchen können, ob sie zusammen oder getrennt sein möchten und vieles mehr entfällt von einer Sekunde auf die andere für immer. Ebenso wenig sinnvoll ist es, eine sehr junge Katze zu einer alten Katze zu vermitteln. Die ältere wird schnell genervt sein und die junge nicht ausgelastet. Bewährt haben sich in diesen Fällen oftmals ebenfalls Vermittlungen zweier Katzenkinder. Grundsätzlich müssen immer auch die bereits in Ihrem Haushalt lebenden Tiere berücksichtigt werden.
Es ist wunderschön, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, sie müssen aber sehr umsichtig beim Umgang mit ihnen und bei ihrer Versorgung angeleitet werden. Ein Tier bedeutet Verantwortung und die Frage, wer diese in welchem Umfang übernimmt, muss vorab geklärt sein. Auch als Überraschungsgeschenk sind Tiere nicht gedacht. Wenn bei dem zu Beschenkenden die persönliche Situation objektiv betrachtet geeignet ist und wirkliches Interesse besteht, bietet sich sehr schön ein Gutschein für entstehende Kosten für Tier oder Ausstattung an. Die Auswahl des oder der Tiere muss in jedem Fall der Gutscheinempfänger selbst treffen.
Auch hier gilt wieder, Menschen und Tiere, aber auch noch eine Reihe anderer Faktoren müssen zusammenpassen. Sollte sich wider Erwarten herausstellen, dass eine Tieradoption nicht sinnvoll oder erwünscht ist, kann der Gutschein umgewidmet werden und kein nicht gewolltes Tier muss erneut den Besitzer wechseln oder landet im Tierschutz.
Die Adoption eines oder mehrerer neuer Familienmitglieder sollte eine Entscheidung fürs Leben sein. Ein Katzenleben kann 20 Jahre dauern und wir wünschen uns für alle unsere Schützlinge ein glückliches Leben, in dem sie geliebt werden. Daher nehmen wir uns Zeit bei der Vermittlung und vergeben unsere Katzen grundsätzlich nicht beim ersten Termin. In ausführlichen Gesprächen versuchen wir gemeinsam herauszufinden, ob es stimmig ist. Am Anfang steht das Kennenlernen bei uns in der Katzenburg, bei weiterem Interesse möchten wir bei Ihnen kurz vorbeikommen. Selbstverständlich sind wir auch zwischenzeitlich für Fragen immer ansprechbar. Dies ebenfalls nach der Adoption.
Wenn wir uns alle einig geworden sind, kann nach Absprache der Umzug in ein besseres Leben erfolgen. Unsere Katzen werden in der Regel geimpft und gechipt und – bei entsprechendem Alter – auch kastriert und tätowiert gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse oder wenn Sie Fragen haben. Wir haben immer wieder Katzen bei uns, die auszugsbereit sind oder es in Kürze werden. Vereinzelt werden unsere Schützlinge auch hier zur Unterstützung der Suche nach einem neuen Wirkungskreis eingestellt.
PEGGY, geboren ca. am 24.04.2023 wurde mit ihrer Mutter und ihrem Bruder an einer Futterstelle eingefangen. Die Mutter lebt inzwischen wieder ihr freies Leben im gewohnten Revier, der Bruder ist bereits mit einem Kumpel ausgezogen. Sie ist gegenüber den Menschen noch ein wenig vorsichtig, ist aber lieb, wenn man sie streichelt oder hochnimmt. Die Erfahrung zeigt, dass die Schüchternen in ihrem eigenen Zuhause schnell auftauen und zutraulich werden. Ihren Artgenossen gegenüber verhält sie sich sehr sozial. Altersgemäß ist sie sehr lustig und verspielt. PEGGY ist geimpft, gechipt und bei Auszug kastriert. Sie kann gemeinsam mit JACKY oder zu einem bereits vorhandenen Katzenmädchen in ihrem Alter ausziehen. PEGGY wünscht sich ein Zuhause mit späterem Freigang.
JACKY, geboren am 01.05.2023, erschien im Alter von 8 Wochen ganz alleine in einem Garten. Die besorgte Finderin nahm sie zunächst auf, so dass wir sie sehr schnell übernehmen konnten. Sie zeigt sich Menschen gegenüber noch ein wenig schüchtern, aber freundlich Zu uns fasst sie schon Vertrauen und geht auf uns zu. Ihren Artgenossen gegenüber verhält JACKY sich sehr sozial und ist altersgemäß sehr lustig und verspielt. JACKY ist geimpft, gechipt und bei Auszug kastriert. Sie kann gemeinsam mit PENNY oder zu einem bereits vorhandenen Katzenmädchen in ihrem Alter ausziehen. JACKY wünscht sich ein Zuhause mit späterem Freigang.
COCA, geboren ca. am 01.05.23, wurde am 10.05.23 mit seinen Geschwistern in einem Schuppen gefunden. Wir haben diese gemeinsam mit ihrer Mutter zu uns genommen, so konnte sie ihre Kinder in aller Ruhe aufziehen. COCA ist superlieb, lustig, verspielt, ein Kind mit Flausen im Kopf. Er ist sehr menschenbezogen und anhänglich. Mit anderen Katzen ist er sehr sozial. Er ist geimpft, gechipt und bei Auszug kastriert. Der kleine Rabauke möchte gerne zu einem anderen Katerchen in ähnlichem Alter ziehen und späteren Freigang genießen.
ELLA, geboren ca. am 01.09.2022, wurde trächtig in einem Messiehaushalt eingefangen und bekam bei uns zwei entzückende Kinder, die inzwischen tolle Zuhause gefunden haben. MILLIE, geboren ca. am 01.10.2022, wurde ebenfalls trächtig eingefangen. Sie bekam bei uns fünf Kinder, die sie liebevoll aufzog. Ein Teil ihrer Rasselbande sucht auch noch ein Zuhause. Beide haben sich bei uns angefreundet und möchten gemeinsam in ein tolles Zuhause mit Freigang ziehen. Sie sind geimpft, kastriert und gechipt und tätowiert. ELLA und MILLIE sind sehr verschmust und anhänglich. Sie erzählen einem gerne, was sie bewegt und sind sehr verspielt. ELLA braucht allerdings am Anfang einen Moment länger, bis sie Vertrauen fasst. Ich habe Interesse an ELLA und MILLIE
Wir würden uns über einige Vorabinformationen im folgenden Interessentenbogen freuen. Gerne können Sie uns diesen an unsere E-Mail-Adresse: katzenburg-erlensee@web.de senden.
Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise zum Datenschutz auf der S.2
Unsere Katzenburg ist eine privat geführte Einrichtung, daher bitten wir Sie, sich grundsätzlich vor einem Besuch mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Telefon: +49 (0)152 - 01 68 42 79 oderTelefon: +49 (0)173 - 31 30 233 Bitte nur WhatsApp oder SMS - KEINE Anrufe!
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.